Logo
 

Sport

Wetten Hoffenheim – Eintracht Frankfurt

Sehr unterschiedliche Geschichten, ähnliche Leidenschaft. Eintracht Frankfurt war dabei, als die Bundesliga 1963 ins Leben gerufen wurde, eine Meisterschaft, bei der die Mannschaft Dritter wurde. Im den gleichen Jahren spielte Hoffenheim in der siebten Kategorie. Aber jetzt, wo sich die Wege dieser beiden Teams gekreuzt haben, ist niemand bereit zu verlieren. Bereiten wir uns auf eine großartige Show vor.

Hoffenheim schaffte es in der Saison 2008/09 in die deutsche Spitzenklasse. Damit begann der Zyklus, in dem die beiden Teams bisher mehr als 20 Mal gegeneinander gespielt haben. Die Mannschaften halten ein nahezu perfektes Gleichgewicht zwischen Siegen, Niederlagen und Unentschieden. Sogar die Anzahl der erzielten und erhaltenen Tore ist fast identisch, was uns vor eine Herausforderung stellt, die statistisch schwer zu entschlüsseln ist und alle Möglichkeiten offen lässt. Aus diesem Grund bietet Ihnen HAPPYBET eine große Anzahl stets aktueller Statistiken, zu den Ergebnissen und der derzeitigen Kondition beider Mannschaften (und der gesamten Bundesliga). Sie müssen lediglich ein normales Wettkonto eröffnen und können alle Wettquoten des Buchmachers nutzen, um Ihre Wetten zu gestalten. Worauf warten Sie noch? Spielen Sie einfach, sicher und schnell mit HAPPYBET.

Auch in der neuen Auflage der Bundesliga stehen sich Hoffenheim und Eintracht Frankfurt gegenüber. Im vergangenen Jahr belegte Eintracht Frankfurt den siebten Platz und gewann die Teilnahme an der Vorrunde der Conference League. Hoffenheim hingegen beendete die Meisterschaft auf Platz 12. Werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse der letzten Spiele der beiden Mannschaften.

Ergebnis und Kommentar Eintracht Frankfurt - Hoffenheim 10. März 2024

Im Deutsche Bank Park findet das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Hoffenheim statt, das zur 25. Bundesliga-Runde gehört. Hier sind die Aufstellungen:

Eintracht Frankfurt: Trapp, Koch, Pacho, Tuta, Nkounkou, Larsson, Skhiri, Dina Ebimbe, Gotze, Chaibi, Marmoush.

Hoffenheim: Baumann, Brooks, Kabak, Grillitsch, Nsoki, Stach, Becker, Akpoguma, Kramaric, Bebou, Beier.

Das Spiel startet mit einem Schuss von Dina Ebimbe aus dem Strafraum, nachdem er von Mario Götze perfekt angespielt wurde. Doch der Versuch wird erfolgreich abgewehrt. In der 6. Minute geht Hoffenheim in Führung: Ein Eckstoß von Anton Stach erreicht John Anthony Brooks, der mit einem erfolgreichen Kopfball das erste Tor erzielt. Eintracht Frankfurt gibt sich jedoch nicht auf und antwortet mit zwei gefährlichen Versuchen von Marmoush und Nkounkou, die jedoch keinen Erfolg haben. Die Partie ändert sich in der 22. Minute, als Brooks die rote Karte sieht und Hoffenheim in Unterzahl spielt. Eintracht nutzt dies sofort aus und erzielt zehn Minuten später den Ausgleich: Marmoush spielt einen präzisen Pass zu Koch, der mit einem Schuss aus dem Strafraum den Ball ins Netz befördert.

Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Versuch von Knauff aus dem Strafraum nach einem Pass von Nkounkou. In der 50. Minute erzielt Eintracht Frankfurt das 2-1: Gotze flankt, und Dina Ebimbe köpft den Ball unter die Latte. Nun spielt Eintracht Frankfurt mit viel Elan und sucht sofort nach dem dritten Tor. Knauff versucht nach einem Pass von Marmoush zu treffen, doch der Schuss geht knapp vorbei. In der 64. Minute gelingt das dritte Tor: Knauff spielt den Ball zu Gotze, der den Torwart mit einem kraftvollen Schuss bezwingt. Hoffenheim hat Schwierigkeiten im Spielaufbau, besonders wegen der Unterzahl. In der 74. Minute versucht Maximilian Beier einen Schuss von links im Strafraum, der jedoch weit am Tor vorbei geht. Kurz darauf wird das Spiel entschieden, als der Schiedsrichter Kabak die zweite gelbe Karte zeigt und ihn vom Platz stellt. Im Endspurt hat Eintracht Frankfurt noch einige Chancen, das Ergebnis zu erhöhen. Der Schlusspfiff des Schiedsrichters besiegelt das Endergebnis von 3-1.

Ergebnis und Kommentar Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 21.10.2023

Am achten Spieltag der Bundesliga findet das Hinspiel zwischen Hoffenheim und Eintracht Frankfurt statt. Die beiden Mannschaften stehen sich mit folgenden Aufstellungen gegenüber. Für Hoffenheim spielen: Baumann, Brooks, Szalai, Vogt, Grillitsch, Stach, Prömel, Kaderabek, Skov, Weghorst und Beier. Für Eintracht Frankfurt standen dagegen Grahl, Pacho, Koch, Tuta, Skhiri, Larsson, Buta, Max, Knauff, Chaïbi und Marmoush auf dem Platz. Es verging nicht einmal genug Zeit, um sich auf dem Spielfeld zurechtzufinden, als Hoffenheim sofort in Führung ging. In der 3. Minute war es Beier, der den Ball mit einem präzisen Linksschuss im Tor unterbrachte. Nun stand es 1:0 zwischen den beiden Mannschaften. Eintracht Frankfurt verschwendete jedoch keine Minute mit dem Versuch, den Spielstand auszugleichen. Das 1:1 fiel in der 11. Minute durch Marmoush. Der Spieler bezwang das gegnerische Tor mit einem Rechtsschuss nach einer Vorlage von Grahl. Danach war das Ergebnis wieder ausgeglichen. Von diesem Moment an war Frankfurt nicht mehr zu stoppen. In der 23. Minute legten sie durch Knauff auf Zuspiel von Chaïbi erneut vor. Das Ergebnis lautete nun 2:1 für Eintracht Frankfurt, die damit innerhalb weniger Minuten das Ergebnis des Spiels kippte. Doch damit nicht genug, denn die Mannschaft erzielte einen weiteren Treffer. Es war Skhiri, der das Ergebnis für Frankfurt festigte. Es war die 45.+3. Minute, als der Ball ins Tor ging. Die erste Halbzeit endete also mit einem 3:1. In der zweiten Halbzeit schafften es die Mannschaften jedoch nicht, die richtigen Aktionen zu kreieren, um ein Tor zu erzielen. Hoffenheim konnte das Spiel nicht mehr in die eigenen Hände nehmen und es endete mit einem 3:1-Sieg für Frankfurt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über das Duell zwischen Hoffenheim und Eintracht in der Meisterschaft 2022/23.

Ergebnis und Kommentar Hoffenheim - Eintracht 06.05.2023

Am Samstag, 6. Mai 2023, empfängt Hoffenheim in seinem 31. Ligaspiel Eintracht Frankfurt. Die Gastgeber haben gute Gründe zu versuchen, die Siegpunkte zu sammeln, da sie nur einen Punkt von der Abstiegszone entfernt sind. Hoffenheim, das in einer 3-5-2-Formation spielte, ging bereits acht Minuten nach dem Anpfiff durch ein Tor von Baumgartner in Führung, die Kramaric in der 41. Minute per Elfmeter ausbaute. Für die Gäste endete die Aufholjagd in der ersten Halbzeit mit einer roten Karte für Trainer Oliver Glasner und dem 3:0 für den Gegner durch Bebous Tor. Da Hoffenheim in der zweiten Halbzeit auch noch eine Rote Karte für Verteidiger Nsoki kassierte, versuchte es Einracht noch einmal und erzielte das 1:0 durch ein Tor von Gotze. Doch weiter ging es nicht und das Spiel endete mit dem Sieg der Gastgeber, die damit ihr Ziel, sich weiter von der Play-off-Zone zu distanzieren, erreicht haben. Insgesamt hatte Eintracht Frankfurt mehr Ballbesitz, Schüsse und Eckbälle. Aber Hoffenheims Abwehr stand sicher und reagierte gut auf die gegnerischen Angriffsversuche.

Ergebnis und Kommentar Eintracht - Hoffenheim 09.11.2022

Eintrachts vernichtender Sieg gegen Hoffenheim. Die Frankfurter kommen auf 26 Punkte und belegen damit den vierten Platz hinter Bayern München, Union Berlin und Freiburg. Es war ein Spiel, das einmal mehr die Stärken und Schwächen von Eintracht aufzeigte. Dies ist eine Mannschaft, der es oft gelingt, den Weg zum Tor sehr leicht zu finden, die aber genauso oft so viele Tore kassiert. Im Deutschen Park eröffnete ein toller Linksschuss von Djibril Sow in der sechsten Minute das Spiel, zwei Minuten später stand es bereits 2:0 durch ein Tor von Randal Kolo Muani. Nach etwa einer halben Stunde erzielte Junior Dina Ebimbe den dritten Treffer, so dass das Spiel praktisch entschieden schien. Baumgartner verkürzte den Rückstand in der 37. Minute, dann eröffnete Ozan Kabak mit einem Tor zu Beginn der zweiten Halbzeit den Torreigen. Doch in der 56. Minute fiel das Tor, das den Gastgebern endgültig den Sieg bescherte: Lindstrom setzte zum Gegenangriff an und überwand den Torwart.

Lassen Sie uns auf die Ergebnisse der Spiele zwischen der Eintracht und Hoffenheim in der Bundesliga 2021/22 zurückblicken.

Ergebnis und Kommentar Eintracht - Hoffenheim 23.04.2022

Nach einem spannenden Spiel teilten sich Eintracht und Hoffenheim mit je zwei Toren einen Punkt. Ein unglückliches Eigentor von Evan Ndicka nach einer Flanke von Kramaric eröffnete den Torreigen. Dann war es Ndicka selbst, der mit einem Kopfballtor nach einer Ecke den Ausgleich erzielte. In der zweiten Halbzeit ging die Eintracht durch ein Tor von Daichi Kamada in Führung, doch in der 78. Minute gelang den Gästen durch Georginio Rutter der Ausgleich.

Ergebnis und Kommentar Hoffenheim - Eintracht 04.12.2021

Am 14. Spieltag der Bundesliga standen sich Hoffenheim und die Eintracht in der PreZero Arena gegenüber. Das Spiel wurde nach einer Viertelstunde durch Rafael Borrès Kopfballtreffer nach Lindstroms Vorlage eröffnet. Doch die Gastgeber kamen durch Tore von Geiger (24'), Rutter (30') und Samassèkou (59') zurück. Die Gäste versuchten in der 72. Minute durch den Treffer von Paciencia noch einmal aufzuschließen, doch es blieb beim 3:2 bis zum Schluss.

Wie sind die letzten Spiele zwischen Eintracht Frankfurt und Hoffenheim gelaufen? Finden Sie es anhand der von HAPPYBET zusammengestellten Berichte heraus.

Ergebnisse und Highlights - Hoffenheim vs. Eintracht Frankfurt 07.02.2021

Wie schon im Hinspiel bewies Eintracht, dass es etwas mehr drauf hat als Hoffenheim, eine Bilanz, die auch durch den Tabellenstand bestätigt wird, der die Gäste in der Europazone sieht. Das Spiel war sicherlich taktischer und die Mannschaften waren den Einsätzen der Gegner weniger ausgesetzt. Trotzdem war das Endergebnis von 3:1 vor allem dem großen Zynismus der Frankfurter Spieler zu verdanken, die drei der fünf Schüsse ins Netz setzten. Den ersten Treffer erzielte Kostic in der 15. Minute nach einer Vorlage des ehemaligen Napoli-Spielers Younes. In der zweiten Halbzeit bediente Kramaric, der bereits im Hinspiel getroffen hatte, Bebou, der eine Minute nach seiner Einwechslung in der 46. Minute den Ausgleich erzielte. Etwa zwanzig Minuten später gelang Frankfurt jedoch der verdiente Sieg: Die Tore machten N'Dicka in der 62. Minute und Andre Silva in der 64. Minute, beide auf Vorlage von Kostic.