Während bis zur vergangenen Saison mit Leverkusen und Union Berlin zwei Teams in der Bundesliga-Spitze mitmischten, sieht die Situation in diesem Jahr ganz anders aus. Die Roten Teufel liegen weit über den Erwartungen, streben einen Platz in der Champions League an und wollen eine echte Alternative zur Dominanz von Bayern München darstellen. Union Berlin hingegen ist nach einem Höhenflug bis ans Ende der Tabelle abgerutscht und muss es schaffen, sich zumindest zu retten. In dieser Saison sieht der Kalender das Hinspiel am 11. Spieltag und das Rückspiel am 28. Spieltag vor. Werfen wir einen detaillierten Blick auf die Entwicklung der Spiele.
Ergebnis und Spielbericht Union Berlin - Leverkusen 06/04/2024
Union Berlin und Bayer Leverkusen treffen am 28. Spieltag der Bundesliga vor über 22.000 Fans im Stadion An der Alten Försterei aufeinander. Hier sind die Aufstellungen:
Union Berlin: Ronnow, Vogt, Leite, Doekhi, Gosens, Schäfer, Tousart, Khedira, Trimmel, Vertessen, Aaronson.
Bayer Leverkusen: Hradecky, Tah, Hincapié, Kossounou, Grimaldo, Andrich, Xhaka, Tella, Hložek, Wirtz, Iglesias.
Im Laufe des Spiels nimmt die Partie deutlich an Fahrt auf, insbesondere durch die vielen Wechsel auf beiden Seiten. Etwa eine halbe Stunde nach Spielbeginn muss Adam Hložek aufgrund einer Verletzung vom Feld, und Amine Adli ersetzt ihn. Auch Tella muss in der 79. Minute verletzt raus, Jeremie Frimpong kommt für ihn ins Spiel. Iglesias wird zudem taktisch durch Victor Boniface ersetzt. Union Berlin wechselt sogar noch häufiger: Kaufmann, Laïdouni, Juranović, Kral und Hollerbach kommen nacheinander für Vertessen, Khedira, Trimmel, Schäfer und Aaronson ins Spiel.
Leverkusen geht mit einem klaren Ziel in die Partie: den Abstand zu Bayern weiter zu vergrößern. Und das gelingt ihnen genau – durch einen 1:0-Sieg gegen Union Berlin und die gleichzeitige Niederlage der Bayern. Kurz vor der Pause nimmt das Spiel richtig Fahrt auf: Gosens, der schon verwarnt ist, foult Tella hart und sieht die rote Karte. Der Freistoß wird ausgeführt, Kossounou trifft, doch das Tor wird wegen Abseits aberkannt. Wenige Minuten später gibt es Elfmeter für Leverkusen, nachdem Trimmel bei einem Schuss von Hincapié ein Handspiel begeht. Wirtz tritt an und verwandelt sicher – 1:0 für die Gäste zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte verhindert Ronnow das 2:0 durch Adli, aber Leverkusen gerät nie wirklich in Gefahr, den Ausgleich zu kassieren, und bringt das Ergebnis souverän über die Zeit. Nach dem Schlusspfiff ist die Freude groß: Durch die 2:3-Niederlage der Bayern wächst der Vorsprung von Leverkusen auf 16 Punkte bei nur noch 6 verbleibenden Spielen. Das bedeutet auch: Nächste Woche könnte der Titel bereits feststehen. Gewinnt Leverkusen gegen Werder Bremen, holt Xabi Alonso den Meistertitel. Es fehlt wirklich nur noch ein kleiner Schritt, um die Dominanz des FC Bayern in Deutschland zu brechen.
Ergebnis und Zusammenfassung Bayer Leverkusen - Union Berlin 12.11.2023
Das Kopf-an-Kopf-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Union Berlin findet am 12. November 2023 in der BayArena in Leverkusen statt und gilt als 11. Spieltag der Meisterschaft. Bayer Leverkusen konnte den Sieg ohne große Probleme nach Hause bringen, der Endstand des Spiels lautete 4:0, die Berliner waren den Initiativen des Gegners völlig ausgeliefert. Den ersten Treffer der Partie erzielte Alejandro Grimaldo nach 23 Minuten auf Vorlage von Florian Wirtz, ein Tor, das die Partie sofort entschied. Kurz darauf verdoppelte Odilon Kossounou auf Vorlage von Jonas Hofmann die Führung und brachte das Spiel in der 57. Minute weiter. Kurz darauf erzielte Tah in der 73. Minute sein drittes Tor zum 3:0. Dann kam der Schürrle von Nathan Tella in der 83. Minute, der das Spiel besiegelte, ein Spiel, das man als Goleada bezeichnen könnte. Leverkusens Formkurve ist außergewöhnlich und lässt die Mannschaft von Xabi Alonso von der Champions League und vielleicht sogar von mehr träumen.