Borussia Mönchengladbach und Leipzig sind bereit für die Bundesliga-Saison 2023/24. Die beiden Teams werden ihr Bestes geben, um die aktuellen Ligaspiele für sich zu entscheiden. Schauen wir mal, wie die Spiele laufen.
Ergebnis und Kommentar Leipzig - Borussia Mönchengladbach 17.02.2024
Am 22. Spieltag der Bundesliga empfängt Leipzig gegen Borussia Mönchengladbach in der Red Bull Arena und erzielt mit einem 2:0 den erwarteten Sieg. Vor über 44.000 Zuschauern lauten die Aufstellungen der beiden Teams wie folgt:
Leipzig: Gulacsi, Raum, Orban, Klostermann, Henrichs, Haidara, Schlager, Simons, Olmo, Openda, Poulsen.
Borussia Mönchengladbach: Nicolas, Itakura, Wober, Elvedi, Netz, Weigl, Reitz, Konè, Scally, Jordan, Hack.
Es dauert nicht lange, bis das erste Tor des Spiels fällt. Nach einem kraftvollen Schuss von Dani Olmo aus der Distanz, der vom Torwart gehalten wird, geht Leipzig in Führung: Poulsen passt auf Xavi Simons, der mit einem starken Schuss ins untere Eck des Netzes trifft. Mönchengladbach versucht zu reagieren: Wober schießt aus der Distanz nach einem Pass von Weigl, doch der Ball geht vorbei. In der 18. Minute hat Xavi Simons eine weitere Chance, seinen zweiten Treffer zu erzielen, doch sein Schuss aus dem Zentrum wird gehalten. Die Gäste setzen auf Standardsituationen, und kurz vor der Halbzeit flankt Netz einen Eckball auf Konè, dessen Kopfball am Tor vorbeigeht. Die erste Halbzeit endet mit 1:0 für Leipzig. Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Freistoß von Luca Netz, den Siebatcheu mit dem Kopf aus dem Zentrum verfehlt. In der 57. Minute erhöht Leipzig auf 2:0: Ein präziser Pass von Xaver Schlager erreicht Openda, der aus dem Zentrum heraus mit dem rechten Fuß ins Netz trifft. Das Tor wird nach Überprüfung durch den VAR anerkannt. In der 73. Minute spielt Xavi Simons einen hervorragenden Ball zu Sesko, der mit dem rechten Fuß schießt, aber der Torwart hält den Ball. Gegen Ende wird das Spiel langsam und zerfahren. Mönchengladbach kann keine nennenswerten Chancen mehr herausspielen, um eine Wende herbeizuführen, und muss sich schließlich mit der Niederlage abfinden.
Ergebnis und Zusammenfassung Borussia Mönchengladbach - Leipzig 23.09.2023
Am fünften Spieltag der Bundesliga treffen sich Borussia Mönchengladbach und Leipzig zum Hinspiel der aktuellen Meisterschaft. Schauplatz der Begegnung ist der Borussia-Park, die Heimat von Borussia. Die Startaufstellung der Mannschaft besteht aus: Nicolas, Wöber, Itakura, Elvedi, Weigl, Scally, Netz, Koné, Reitz, Honorat und Jordan. Für Leipzig standen dagegen Blaswich, Lukeba, Simakan, Raum, Henrichs, Schlager, Kampl, Carvalho, Simons, Openda und Sesko auf dem Platz. In der ersten Spielhälfte taten sich die Mannschaften etwas schwer, den richtigen Rhythmus auf dem Spielfeld zu finden. Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Leipzig bemühte sich zwar, nach vorne zu spielen, aber ohne Erfolg. Die erste Halbzeit endete beim Stand von 0:0. Zurück auf dem Spielfeld, um den Wiederanpfiff zu erleben. Auch in den zweiten 45 Minuten war es Leipzig, das das Spiel dominierte. Borussia Mönchengladbach war mehr damit beschäftigt, die Abwehr zu schließen, als nach vorne zu spielen. Leipzig hingegen versuchte es weiter. In der 75. Minute war es dann Leipzig, das den Ball durch Werner im Tor unterbrachte. Der Spieler versuchte es mit einer Einzelaktion und schaffte es, das Tor zu erzielen. Damit ging Leipzig gegen Borussia Mönchengladbach in Führung. Die Mannschaft hatte Mühe, den Ausgleich zu erzielen, und tatsächlich endete das Spiel mit einem 1:0-Sieg für Leipzig.