Logo
 

Sport

Wetten Borussia Dortmund – Mainz

Borussia Dortmund und Mainz sind zwei Fußballvereine, die in der Bundesliga spielen. Dortmund ist einer der ältesten und erfolgreichsten deutschen Fußballvereine, der 1966 als erster deutscher Verein eine internationale Trophäe gewann. Mainz wird am Ende der Saison 2003/04 erstmals in die Bundesliga befördert, wo der Verein drei Jahre bleibt, bevor er wieder in die zweite Liga absteigt. Der Mainzer Verein kehrte 2009/2010 an die Spitze zurück. Zu seinen besten Ergebnissen gehören die Teilnahme am DFB-Pokal-Halbfinale 2008/2009 und drei Teilnahmen an der Europa-League.

Wer wird das nächste Bundesliga-Spiel zwischen Dortmund und Mainz gewinnen? Informieren Sie sich auf der Plattform von HAPPYBET über aktuelle Nachrichten, ausführliche Berichte, Hintergrundstatistiken, den Gesundheitszustand der Mannschaften in der aktuellen Liga und wetten Sie mit den Quoten des Anbieters, indem Sie aus den verschiedenen angebotenen Spielformeln wählen.

Borussia Dortmund und Mainz treffen in der Bundesliga zum 19. Mal in ihrer Geschichte aufeinander. Beide Teams sind auch in der Saison 2024/25 vertreten. Die beiden Mannschaften kommen aus einer Saison, die deutlich unterschiedliche Ergebnisse brachte, auch wenn die direkten Begegnungen in der Hin- und Rückrunde anders ausfielen, als man ursprünglich erwartet hatte. Obwohl Dortmund auf dem Papier als Favorit galt, endeten die Spiele der Saison 2023/24 mit einem 1:1-Unentschieden und sogar einem klaren 3:0-Sieg für Mainz in der 33. Runde. Trotz des beeindruckenden Sieges gegen Dortmund beendete Mainz die Saison auf dem 13. Platz, was den Klassenerhalt sicherte. Dortmund schloss die Saison auf dem 5. Platz ab und qualifizierte sich mit 63 Punkten direkt für die UEFA Champions League 2024/25.

Ergebnis und Highlights Fsv Mainz – Borussia Dortmund, 9.11.2024

Ein spannendes und torreiches Spiel fand am Samstagnachmittag, dem 9. November 2024, in der Mewa-Arena in Mainz statt. Mainz und Dortmund trafen im Hinspiel der Bundesliga 2024/25 aufeinander und lieferten wieder ein aufregendes Spiel, das die Erwartungen übertraf und für viel Spektakel sowie Emotionen sorgte. Die Spannung war von Anfang an spürbar, und in der 27. Spielminute kam überraschend die rote Karte für Can, sodass Dortmund in Unterzahl weiterspielen musste. Mainz nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit schnell: In der 36. Minute erzielte Lee mit einem präzisen Kopfball nach einer Flanke von Caci das 1:0. Nur wenige Minuten später gab es für Dortmund eine Chance, auszugleichen: Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, den Guirassy souverän verwandelte. Als die erste Halbzeit schon fast mit einem Unentschieden enden sollte, kam die nächste Überraschung: Da Costa spielte einen hervorragenden Pass auf Burkardt, der allein vor Meyer das 2:1 für Mainz erzielte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte Mainz seinen Erfolg fort: Nebel traf nach einer tollen Kombination mit Mwene und überwand erneut den Dortmunder Torwart. Das Hinspiel zwischen Mainz und Borussia Dortmund am 10. Spieltag der Bundesliga 2024/25 endete schließlich mit einem verdienten 3:1-Sieg für Mainz, das von Trainer Bo Henriksen geführt wurde.

Dortmund und Mainz sind zwei der führenden Teams in der 61. Bundesliga. In der vergangenen Saison belegte Dortmund mit 71 Punkten den zweiten Platz und verpasste damit nur knapp den prestigeträchtigen ersten Platz. Mit dem festen Willen, die verpassten Ziele zu erreichen, gehen die Gelb-Schwarzen in die neue Saison, um den Bayern den Meistertitel zu entreißen, den sie seit elf Jahren in Folge innehaben. Das Fehlen von Bellingham und Guerriero, die im Sommer transferiert wurden, wird eine Lücke in Novacs Aufstellung hinterlassen, aber die Ankunft von Nmecha aus Wolfsburg und Sabitzer von den Bayern verspricht eine deutliche Verbesserung der Spielstrategie. Auf der anderen Seite beendete Mainz die letzte Saison mit 46 Punkten auf dem neunten Platz, ein respektables Ergebnis, das jedoch unter den Ambitionen der Rot-Weißen liegt. In der neuen Saison will Mainz in der Spitzengruppe mitspielen, um sich die fünfte Teilnahme am UEFA-Pokal zu sichern. Trotz erheblicher Abgänge wie Stach, der für 11 Mio. nach Hoffenheim verkauft wurde, und Fulgini, der für 7,2 Mio. nach Lens ging, verstärkte der neue Trainer Siewert die Mannschaft mit der Verpflichtung von Krauß aus Leipzig, Van den Berg, der von Liverpool ausgeliehen wurde, und Richter, der für 3 Mio. von Hertha gekauft wurde. Das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams ist für den 16. Spieltag der Bundesliga angesetzt, das Rückspiel findet am vorletzten Spieltag der Meisterschaft statt.

Eine neue Bundesliga-Saison beginnt und Borussia Dortmund und Mainz sind zwei der Protagonisten. In der letztjährigen Meisterschaft belegte Borussia Dortmund den zweiten Platz und zog in die Gruppenphase der Champions League ein, während Mainz den achten Platz belegte.

Zusammenfassung und Ergebnisse Mainz - Borussia Dortmund 25.01.2023

Mainz empfängt Borussia Dortmund zu Hause zu einem wichtigen Duell um die Tabellenspitze und das Tabellenende. Das Hauptziel der Gastgeber ist es, sich zu retten und sich in der ersten Liga des deutschen Fußballs zu bestätigen, während Dortmund auf der anderen Seite versuchen will, den Titel des deutschen Meisters von ihrem ewigen Feind, Bayern München, zu entreißen. Kein guter Start für die Gelb-Schwarzen, sie müssen versuchen, einen Gang höher zu schalten, wenn sie ihr Saisonziel erreichen wollen. Am 17. Spieltag der Bundesliga am 25. Januar 2023 kämpfen die Teams um 18:30 Uhr um die drei Punkte. Dortmund ist Favorit, aber Mainz will es den Terzic-Jungs nicht leicht machen. Dortmund entscheidet sich für das 4-3-3, Mainz für das 3-5-2. Werfen wir einen Blick auf die offiziellen Aufstellungen, die von den Trainern beschlossen wurden:

  • Mainz: Dahmen, Caci, Hanche-Olsen, Fernandes, Martin, Barkok, Barreiro, Lee, Widmer, Onisiwo, Ingvartsen.
  • Borussia Dortmund: Kobel, Guerreiro, Schlotterbeck, Süle, Ryerson, Brandt, Can, Ozcan, Malen, Moukoko, Adeyemi.

Das Spiel bietet viele Emotionen vor allem in der ersten Halbzeit, beide Vereine gehen auf den Angriff und erreichen ein Tor in den ersten Minuten des Spiels. Die Heimmannschaft schaffte es, das Spiel nach nur zwei Minuten mit Jae-sung Lee zu lösen: der Spieler traf den Ball, der von Edimilson Fernandes im Strafraum serviert wurde, und löste das Ergebnis auf. Die Gelb-Schwarzen antworteten sofort mit Julian Ryerson in der 4. Minute: Der Spieler nahm den von Niklas Sule vorgelegten Ball auf und traf mit dem linken Fuß zum Ausgleich. Das Spiel blieb fast die ganze Zeit über ausgeglichen, doch in den letzten Minuten der zweiten Halbzeit konnte Dortmund den Sieg nach Hause bringen: Giovanni Reyna traf in der 90'+3' Minute zum 1:2 Endstand. Die drei Punkte landeten in den Taschen der Terzic-Jungs, die damit in der Tabelle nach oben klettern und sich im Titelrennen weiter nach vorne bewegen. Mainz bleibt unbeweglich, hat aber einen guten Vorsprung auf die Abstiegsränge und noch viele Chancen, die mathematische Rettung am Ende der Saison zu erreichen.

Auch in der Saison 2021/22 stehen sich Mainz und Borussia Dortmund gegenüber. Nachstehend sind die Ergebnisse der beiden Teams aufgeführt.

Ergebnis und Zusammenfassung Mainz - Borussia Dortmund 16.03.2022

Ein Tor reichte Borussia Dortmund, um das 25. Spiel gegen Mainz für sich zu entscheiden. Die erste Halbzeit brachte keine Punkte, so dass das Teilergebnis bei 0:0 stehen blieb. Stattdessen entschied das Tor von Witsel in der 87. Minute über den Endstand der Partie. Borussia Dortmund gewann dann mit 1:0.< /p>

Ergebnis und Zusammenfassung Borussia Dortmund - Mainz 16.10.2021

Ein Spiel, das Borussia Dortmund gegen Mainz am achten Spieltag dominierte. Kurz nach dem Anpfiff ging Borussia in Führung. Reus traf in der 3. Minute mit einem gut platzierten Linksschuss. Die große Chance für Borussia kam jedoch in der 54. Minute, als die Mannschaft einen Elfmeter zugesprochen bekam, den Haaland prompt im gegnerischen Tor versenkte. Mainz gelang es, mit einem Tor in der 87. Minute zu reagieren, aber es war nicht genug, um den Gegner, auch konsolidiert durch Haaland's Tor in der 90'+4' Minute, zu bewältigen. Das Spiel endete effektiv mit 3:1 für Borussia Dortmund.

Sehen wir uns Ergebnis der letzten Bundesligaspiele zwischen Mainz und den Gelbschwarzen anhand des technischen Berichts von HAPPYBET an.

Resultate und Highlights - Mainz vs. Borussia Dortmund - 16.05.2021

Borussia Dortmund hat in seinem 33. Bundesligaspiel gegen Mainz einen hohen Sieg errungen. Auf dem Rasen der Mainzer Opel-Arena eröffnete Raphael Guerreiro mit seinem Tor den 3:1-Sieg der Gelbschwarzen. In der 42. Minute erzielte Marco Reus nach einer Vorlage von Sancho den zweiten Treffer für die Borussia. Der Anpfiff der zweiten Halbzeit verzögerte sich aufgrund eines heftigen Regengusses, der über Mainz niederging. Das 3:0 war das Ergebnis des Tores von Julian Brandt in der 80. Minute. Das Tor von Mainz ändert nichts: Robert Quaison traf in der 90. Minute vom Elfmeterpunkt, aber zu spät für ein Comeback. Das Spiel endet 1:3 für die Gelbschwarzen, die nur wenige Tage vor dem Sieg im DFB-Pokal die Qualifikation für die nächste Champions League antreten. Die Gelbschwarzen liegen nun 4 Punkte vor der fünftplatzierten Eintracht.

Resultate und Highlights - Borussia Dortmund vs. Mainz - 16.01.2021

Am 16. Spieltag der Bundesliga 2020/2021 kam Borussia Dortmund gegen das Tabellenschlusslicht Mainz nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Die Gelbschwarzen liefen auch Gefahr, das Spiel zu verlieren. Das Spiel wurde in der zweiten Minute durch ein Haaland-Tor eröffnet, das später wegen Abseitsstellung von Meunier annulliert wurde. Meunier selbst erzielte in der 73. Minute den Ausgleich, nachdem Öztunali in der 57. Minute den Ball ins Tor geschossen hatte, und verhinderte eine Heimniederlage der Gastgeber. Die Gäste trafen die Latte und den Pfosten, aber es war Dortmund, das in der 76. Minute durch einen von Reus verschossenen Foulelfmeter den Siegtreffer verschenkte. Durch das Unentschieden haben die Gelbschwarzen in der Tabelle etwas an Boden verloren, liegen aber mit 29 Punkten immer noch vor Bayer Leverkusen, während Mainz auf dem letzten Platz bleibt.

Die vergangenen Spiele zwischen den beiden Teams wurden vor allem in der Bundesliga ausgetragen, seit dem Debütjahr von Mainz in der höchsten Spielklasse, 2004/05. Die erste Begegnung zwischen den Gelbschwarzen und den Mainzern in der Königsklasse endet mit einem 1:1-Unentschieden. Jan Koller brachte die Gäste mit einem Kopfball bereits nach acht Minuten in Führung, dann kam der Ausgleichstreffer dank Benjamin Auer in der 55. Minute. In den ersten elf Bundesliga-Herausforderungen gegen Mainz bleibt Dortmund ungeschlagen. Mainz hat in der Bundesliga erst zwei Mal gegen Dortmund gewonnen, aber beide Male bedeuteten sie viel für Mainz: 2017/18, sicherte der 2:1-Sieg gegen die Borussia die Mainzer Sicherheit, während der 2:0-Sieg am 32. Spieltag der Saison 2019/2020 Mainz einen Vorsprung von 5 Punkten auf die Abstiegszone verschaffte. In der Saison 2005/06 kamen die beiden Teams in keinem der beiden Spiele über ein 1:1 hinaus. Der erste Poker, den Borussia Dortmund im Mainz 2013/14 erzielte, war am 31. Tag der Bundesliga 2013/14: Dortmund gewann zu Hause dank der Tore von Miloš Jojić, Robert Lewandowski, Łukasz Piszczek und Marco Reus per Elfmeter. Der Doppelpack von Shinji Okazaki für die Mainzer trug nicht zum Ausgleich bei. Ein weiteres 4:2 zugunsten der Gelbschwarzen kam am 13. Februar 2015, als Elkin Soto in Dortmund die Gäste nach nur 60 Sekunden in Führung brachte, dann Neven Subotić in der 49. Minute für die Gastgeber ausglich, Reus in der 55. Minute verdoppelte und Yunus Mall eine Minute später den Rückstand für Mainz verkürzte. Zwischen der 71. und 78. Minute erzielten Pierre-Emerick Aubameyang und dann Nuri Şahin den 4:2-Endstand. Der größte und schwerste Sieg von Mainz gegen Dortmund war das 0:2 im Dortmunder Stadion am 17. Juni 2020, am 32. Tag der Bundesliga. Im Signal Iduna Park entsperrt Jonathan Burkardt erzielte Jonathan Burkardt nach einer halben Stunde mit einem Kopfball den Führungstreffer, Jean-Philippe Mateta verwandelte in der 49. Minute einen Foulelfmeter, dann änderte sich das Ergebnis nicht mehr, und Mainz besiegte Dortmund und brachte drei wertvolle Punkte mit nach Hause: Die 05er verpfändeten die Rettung und flüchteten vor dem Risiko des drittletzten Platzes. Deutliche Heimniederlage für Borussia Dortmund, das den zweiten Platz nicht sichern konnte, aber die Qualifikation für die nächste Champions League bereits sicher hatte.